Krajnianska-Spitze
Slowakei
Gebiet:
Umgebung von Myjava, Turá Lúka, Bukovec, Krajné, Priepastné, Brezová pod Bradlom, Stverník, Zelenice, Pastuchov, Nové Sady (Nitra), Košariská. Um 1880 kamen zwei Klöpplerinnen aus Wamberg nach Brezová pod Bradlom und brachten den Frauen das Klöppeln von Spitzen bei. Schon davor wurde Tüllspitze in lokalen Trachten verwendet.
Technik:
Tüllgrund im Winkel von ca. 60o, eingelegter Faden (Träger), Zähne, Karo-Formschlag, Blättchen, Löcher ...
Farben:
ausschließlich weißer, sehr dünner Faden
Verwenden:
Hüte, Kragen, Ärmel, Kopftücher und Schürzen, Planen, festliche Schürzen
Namen:
prútik (Verstrickung)
Namen von Spitze:
Panenková, motýliková, malinová, aeroplánová, hrušková ...
