Liptauer Spitze

Slowakei

Schule in Liptovkský Hrádok, aus dem 18. Jahrhundert (1772 Sielnica)

Gebiet:

Ľubel, Konská, Sielnica, Ivachnová, Hubová, Svošov, Stankovany, Lúčky, Sliače, Pribilina,Žiar ...

Material:

Baumwolle, gebleichtes Leinen (Sonntagshüte) und Hanf

Farben:

weiß, rot

Technik:

Leinenschlag und Hlabschlag, mehrpaariges Flechter, Karo-Formschlag, Blättchen, Fünflochiger Grund, Spinnen, Tüll- und Torchon-Grund, Flechten mit dickem Faden.

Ähnlichkeit mit Spitze aus Stará Hora und Hont.

Werkzuege:

  • spezielles rundes schweres Kissen in Kopfform, mit schwarzem Stoff bezogen - "Kopf" in einem Holzrahmen
  • Klöppel - „klepce“ - klepcovanie
  • Nadeln - gombašky
  • ohne vorgefertigtes Klöppelbrief

Verwenden:

Vorderseite der Kappe

Namen:

na kabáty, na jabĺčka, na rybku, na čerta s rôžkami, na srdiečka, cofkalo, rožky hladké, na ostrožku, na psie ucho, na karyku ...