Spitze aus Špania Dolina, sog. Bergmannsspitze

Slowakei

Gebiet:

Hergestellt in Špania Dolina, verkauft von Tür-zu-Tür-Händlern in ganz Ungarn – Banat, Slawonien, Kroatien, Sátmar, Siebenbürgen. Sie wurden von Žilina, Brezno, Detva bis Bardejov getragen

Material:

Baumwolle, Leinen, Hanf – ältere Spitze wird aus sehr dünnen Fäden hergestellt

Farben:

Weiß, ungebleicht. Später gefärbt, hauptsächlich Flechterfaden – rot, violett, gelb (mit Safran gefärbt), blau, schwarz …

Technik:

Mehrpaarigespitze, Torchongrund, Leinenschlag, Halbschlag, Flechter, Schlussschlaggrund, Spinnen, Karo-Formschlag, Wildergrund, Blättchen, Flechten mit dickem Konturfaden (Flechten) ...

Werkzeuge:

  • Klöppelspitze - partičke
  • Klöppel - kneple
  • Nadeln - ihličke
  • Kissen (gefüllt mit Stroh und Steinen)
  • sog. "pryvik" - Klöppelbrief mit durchstochenes Netz

Verwenden:

Mützen, Heimtextilien, Bekleidungstextilien, Kirchengewänder ...

Namen:

očká, hady, chvojka, baba tkaná, strieborný vršok