Slowakische Bauernspitze ist farbenfroh. Der weiße oder cremefarbene Grundfaden wird durch Rot, aber auch Gelb, Blau, Grün, Lila, Orange und Schwarz ergänzt. Es gibt auch Gold und Silber.

Färben Sie auch Ihre Spitze. Machen Sie sich keine Sorgen über unpassende Farbkontraste.

farba farba farba

Allerdings gibt es ein paar Regeln, die Sie beachten müssen. Nicht alle Theorien zum Mischen von Farben gelten für Spitze, denn wenn Sie roten und gelben Faden zusammenfügen, erhalten Sie kein Orange.

Wählen Sie zunächst, ob Sie warme oder kühle Farbtöne wünschen. Warme Farbtöne liegen in der Nähe von Gelb und Rot, kühle Farbtöne in der Nähe von Blau und Grün.

Wählen Sie eine Grund- oder Neutralfarbe. Diese sollte am häufigsten, als führendes Paar oder als Netzfarbe verwendet werden.

Basis: Gelb (Gold), Rot (Kupfer), Blau (Silber)

Neutral: weiß – grau – schwarz, in Spitze auch ungebleicht, ecri und leinenfarben.

Sie können diesen eine weitere Farbe hinzufügen, ohne dass etwas kaputt geht.

farba farba farba

Wählen Sie eine Sekundärfarbe. Beginnen Sie mit benachbarten analogen Farben.

farba farba
farba farba
farba farba

Trauen Sie sich, Komplementärfarben zu verwenden? Das sind Farben, die sich im Farbspektrum gegenüberliegen. Sie sollten immer mit Fingerspitzengefühl ausgewählt werden. Verwenden Sie als Hauptfarbe eine Grundfarbe, eine neutrale Farbe oder eine Farbe in der Mitte oder am Rand des gewählten Farbbereichs.

farba farba farba
farba farba

Dieser Faden sollte in den Bindungen vorherrschen. Betonen Sie Farbkontraste in den Blättern, viereckingen Formschlägen oder Bereichen der Leinenschlag.

farba farba

Auch bei der Bergmannsspitze kam es früher zu Farbkontrasten: Die natürliche Farbe von Baumwolle, Hanf oder Leinen wurde durch farbige Borten oder eingelegte Seidenfäden ergänzt.

farba

In der Bauernspitze brachten sie Farbe auf Blätter und viereckige Formschläge.

farba farba farba

Welche Farbe wird Ihre Weihnachtsdekoration dieses Jahr haben?